Login/Anmeldung
[[ Auth.sessionData.displayName ]]
Abmelden

Borderlands 3 Crossplay-Update!

Veröffentlicht: Jun 24 2021

Erfahre hier, was alles im kostenlosen Crossplay-Update für Borderlands 3 enthalten ist!

Aufgepasst, Kammer-Jäger! Das Crossplay-Update, das Spielern von Borderlands 3 heute, am 24. Juni kostenlos zur Verfügung gestellt wird, beinhaltet haufenweise spannende Ergänzungen zum Spiel! Hier erfährst du alles, was du über den Inhalt wissen musst, darunter das Crossplay-Feature für Xbox One, Xbox Series X|S, Mac, Stadia und PC über Steam und den Epic Games Store, die Rückkehr des saisonalen Kartelle-Events, saisonale Events ohne Ende, eine neue erhöhte Level-Obergrenze und das Finale der True-Trials-Mini-Events!

Crossplay

Wir freuen uns riesig, ab heute, den 24. Juni mit dem neuen Update das Crossplay-Feature für Xbox One, Xbox Series X|S, Mac, Stadia und PC über Steam und den Epic Games Store in Borderlands 3 freischalten zu können. Das ist der ideale Zeitpunkt, um mit deinen Freunden das Baller- und Beute-Chaos zu erleben.

Crossplay zwischen den genannten Plattformen wird über die SHiFT-Spielersuche ermöglicht. Sobald das Crossplay-Update live ist, kannst du dieses Feature in einem neuen Begrüßungsfenster aktivieren. Unabhängig davon, ob du Crossplay aktivierst oder deaktivierst, wirst du aufgefordert, einen Anzeigenamen für das Crossplay zu wählen, der für die SHiFT-Spielersuche-Funktion erforderlich ist. Dein Crossplay-Anzeigename muss folgende Bedingungen erfüllen:

  • Es muss ein einzigartiger Name sein, der nicht bereits von einem anderen Borderlands 3-Spieler verwendet wird
  • Er muss zwischen 3 und 16 Zeichen lang sein
  • Er muss mit einem Buchstaben beginnen und es dürfen nur die Zeichen a-z, A-Z, 0-9 oder nicht aufeinanderfolgende Unterstriche, Bindestriche oder Punkte enthalten sein

Du kannst deinen Anzeigenamen auf der Seite mit deinen persönlichen Konto-Informationen auf der SHiFT-Webseite oder in Borderlands 3 über das Social-Menü ändern, das du über das Hauptmenü oder das Pausemenü aufrufen kannst. Klicke einfach auf 'Social', wähle die Registerkarte SHiFT und ändere deinen Crossplay-Anzeigenamen im Abschnitt mit den Kontoinformationen.

Rache der Rache der Kartelle

Das bei den Fans beliebte saisonale Event ist zurück! Der Kampf gegen Joey Ultraviolet und seine Helfershelfer geht in die zweite Runde und jetzt wird die malerische Villa Ultraviolet zertrümmert. Ab heute rekrutiert dich dein Saurianer-Kumpel Maurice an Bord der Sanctuary III für einen Rachefeldzug gegen die Rohlinge, die ihm den Arm gebrochen haben (schon wieder)!

Falls du 2020 das Event Rache der Kartelle gespielt hast, weißt du schon, wie Rache der Rache der Kartelle funktioniert. Maurice bittet dich, Kartell-Gegner auszuschalten, die sich in Bereichen aus dem Basisspiel und den Kampagnen-Add-ons herumtreiben. Sie sind leicht zu erkennen, denn sie tragen Klamotten in leuchtenden Neonfarben, als wären wir noch in den 1980ern. Wenn du einen Kartell-Agenten eliminierst, wird ein Alarmsignal gesendet und Schläger tauchen auf, um ihren getöteten Kameraden zu rächen. Wenn du genug Kartell-Schläger ins Jenseits befördert und ihnen die Koordinaten ihres Verstecks abgenommen hast, öffnet Maurice ein Portal, das dich direkt zum Haupt-Event bringt: einem heftigen Showdown gegen Joey Ultraviolet, den Gangsterboss des Eridium-Kartells, in der Villa Ultraviolet.

In Rache der Rache der Kartelle gibt es eine Reihe kosmetischer Objekte zu verdienen, die du wie im letzten Jahr je nach Anzahl der abgeschlossenen Herausforderungen sammeln kannst. Es gelten folgende Voraussetzungen:

  • 3 Herausforderungen: ECHO-Gerät-Skin 'Kosmischer Ring'
  • 6 Herausforderungen: Waffen-Schmuckstück 'Pandora-Sonnenuntergang'
  • 10 Herausforderungen:Raumdekoration 'Gerahmter Fleischklopfer'
  • 14 Herausforderungen:Waffen-Skin 'Digitale Horizonte'
  • 18 Herausforderungen:Kammer-Jäger-Skin 'Gitterläufer'

Normalerweise würden wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass man das Event über eine Option im Hauptmenü jederzeit aktivieren und deaktivieren kann, solange es läuft. Mit dem Crossplay-Update haben saisonale Events jedoch keine Enddaten mehr!

Saisonale Events ohne Ende

Nach dem heutigen Update kannst du alle saisonalen Events mit einem besonderen Thema in Borderlands 3 - Blutige Ernte, Herzschmerztag und Rache der Kartelle - spielen, wann und so lange du möchtest! Über eine neue Option im Hauptmenü kannst du dann auswählen, welches der drei Events du aktivieren oder deaktivieren möchtest. Beachte bitte, dass das nur für die drei saisonalen Events gilt, nicht aber für zeitlich begrenzte Mini-Events.

Jedes dieser jährlichen Events beinhaltet individuelle kosmetische Belohnungen und einzigartige Beute aus den beiden ersten Jahren, die du jetzt in deinem eigenen Tempo verdienen kannst. Falls du früher schon an diesen Events teilgenommen hast, werden deine Fortschritte bei den jeweiligen Herausforderungen nicht zurückgesetzt, sondern du kannst dir jede Beute eines saisonalen Events in den unvergesslichen Bosskämpfen verdienen (oder wieder verdienen). Captain Haunt lässt beliebige Objekte aus der Blutigen Ernte fallen und von Joey Ultraviolet bekommst du Objekte aus Rache der Kartelle. Saisonale Belohnungen zum Herzschmerztag kannst du sammeln, indem du Beuteherzen sprengst.

Im Online-Multiplayer bestimmen die Einstellungen des Hosts, ob ein saisonales Event aktiv ist oder nicht. Es kann immer nur ein saisonales Event aktiv sein, damit Maurice bei seinen laufenden Studien der menschlichen Verhaltensweisen nicht von zu vielen Informationen erschlagen wird - und du auch nicht.

Erhöhung der Level-Obergrenze

Mach dich bereit, noch mächtiger zu werden, denn die Obergrenze steigt um 7 Level auf Maximallevel 72. Bei insgesamt bis zu 70 Skill-Punkten, die du verteilen kannst, hast du noch mehr Möglichkeiten, irre viel Chaos anzurichten und Charakter-Varianten zu erschaffen, die deine Gegner auf ganz neue Weise auseinandernehmen.

True-Trials-Finale

Bisher haben sich alle in den True-Trials-Mini-Events tapfer geschlagen. Es wird also Zeit für das große Finale, das eine besondere Herausforderung sein wird! Von 18:00 Uhr MESZ am 24. Juni bis 17:59 Uhr MESZ am 1. Juli werden die Effekte aller sechs True-Trials-Mini-Events aktiv sein. Das bedeutet, dass alle Prüfungsbosse den gleichen deutlichen Gesundheits- und Schadensboost erhalten und die beiden legendären Objekte ihrer jeweiligen Woche fallenlassen. Zudem enthält auch die Kiste am Ende jeder Prüfung eine ganze Menge legendäre Objekte!

Elite-Kammer-Jäger, die ihr tödliches Potenzial maximieren wollen, sollten die Gelegenheit ergreifen, um im True-Trials-Finale Ausrüstung des neuen Maximallevels 72 zu sammeln (was den Sieg über die noch stärkeren Bosse voraussetzt). Da dieses Event mit Endspiel-Schwierigkeit nicht deaktiviert werden kann, sollten neue Spieler hingegen alle Prüfungen im Prüfungsgelände meiden, bis das Event vorbei ist, um nicht abgeschlachtet zu werden!

Wir wünschen dir und der wachsenden Community von Borderlands 3 viel Spaß mit allen Inhalten des Crossplay-Updates. Mach dich bereit, zusammen mit deinen Freunden Crossplay-Chaos zu verbreiten!

Vorgestellt

Hol dir News und Updates

Melde dich an, um News, Werbenachrichten und Infos zu Borderlands von 2K und den zugehörigen Unternehmen zu erhalten.

Folge Borderlands in den sozialen Medien!
Abonnieren
[[link.title]] | Cookie Settings
© 2019 Gearbox. Published and distributed by 2K. Gearbox and Borderlands, and the Gearbox Software and Borderlands logos, are registered trademarks, all used courtesy of Gearbox Software, LLC. 2K and the 2K logo are trademarks of Take-Two Interactive Software, Inc. All rights reserved. The “PS” Family logo and “PS4” are registered trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc. Stadia, the S logo, and related marks and logos are trademarks of Google LLC. ©2019 Advanced Micro Devices, Inc. AMD, the AMD Arrow logo, Radeon, Ryzen and combinations thereof are trademarks of Advanced Micro Devices, Inc. Epic Games and the Epic Games Store logo are trademarks or registered trademarks of Epic Games, Inc. in the USA and elsewhere. All rights reserved.

If you are looking for Borderland Sciences Research Foundation, click here.

Dieser Browser wird nicht unterstützt.

Bitte verwende einen modernen Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Microsoft Edge.